Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) betreffen Millionen von Kindern weltweit und führen zu Problemen in Kommunikation, Verhalten und Sinneswahrnehmung. Traditionelle Therapien wie Verhaltenstherapie, Logopädie und Ergotherapie spielen zwar eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit Autismus, neuere Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) zusätzliche Vorteile bieten kann, indem sie die zugrunde liegenden physiologischen Faktoren der ASD berücksichtigt.
Die Rolle von HBOT in der Autismus-Unterstützung verstehen
Bei der HBOT wird reiner Sauerstoff in einer Druckumgebung eingeatmet, wodurch die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn und anderen Geweben erhöht wird. Dieser Prozess reduziert nachweislich Entzündungen, verbessert den Zellstoffwechsel und fördert die Neuroplastizität – entscheidende Faktoren für die Funktion und Entwicklung des Gehirns. Viele Kinder mit Autismus leiden unter Neuroinflammation, oxidativem Stress und mitochondrialer Dysfunktion. All diese Beschwerden können durch die HBOT gelindert werden.
Hauptvorteile von HBOT für Kinder mit Autismus:
- Reduzierte Neuroinflammation – Studien deuten darauf hin, dass Neuroinflammation eine Rolle bei Autismus-Spektrum-Störungen spielt. HBOT trägt zur Verringerung der Entzündung bei, indem es die Sauerstoffverfügbarkeit erhöht, entzündungsfördernde Zytokine reduziert und die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers fördert.
- Verbesserte Sauerstoffversorgung des Gehirns – Viele Kinder mit Autismus haben eine beeinträchtigte Hirndurchblutung. Durch die Erhöhung der Sauerstoffzufuhr zum Gehirn unterstützt HBOT die kognitiven Funktionen, die Aufmerksamkeit und die allgemeine neurologische Gesundheit.
- Mitochondriale Unterstützung und Energieproduktion – Mitochondriale Dysfunktion tritt häufig bei ASS auf und führt zu einer verminderten Energieproduktion in den Gehirnzellen. HBOT verbessert die mitochondriale Funktion, was zu einem verbesserten Energiestoffwechsel und einer verbesserten kognitiven Verarbeitung führt.
- Verbesserte Darmgesundheit – Viele Kinder mit ASS kämpfen mit Magen-Darm-Problemen, die Verhalten und Stimmung beeinträchtigen können. HBOT wird mit einer Verringerung der Darmentzündung in Verbindung gebracht und fördert eine gesündere Darm-Hirn-Achse.
- Besserer Schlaf und weniger Angst – Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder nach einer HBOT erholsamer schlafen, weniger Angst haben und ihre Emotionen besser regulieren können.
- Angiogenese und verbesserte zerebrale Durchblutung – HBOT stimuliert die Angiogenese, die Bildung neuer Blutgefäße, durch die Erhöhung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF). Viele Kinder mit Autismus leiden unter einer zerebralen Hypoperfusion (verminderter Durchblutung), insbesondere in Bereichen, die mit Kognition, Sprache und Emotionsregulation zusammenhängen. Durch die Verbesserung der Durchblutung und Sauerstoffversorgung trägt HBOT zur Optimierung der Gehirnfunktionen, zur Verbesserung der Neuroplastizität und zur Unterstützung der Entwicklung neuer neuronaler Verbindungen bei.
Empfohlenes HBOT-Protokoll für Autismus
Während die HBOT-Behandlung immer individuell angepasst werden sollte, umfasst das empfohlene Protokoll für Kinder mit Autismus im Allgemeinen :
- Anzahl der Sitzungen: 40 bis 80 Sitzungen für optimale Ergebnisse, normalerweise an 5 Tagen pro Woche.
- Dauer: Jede Sitzung dauert ungefähr 60 bis 90 Minuten .
- Druckstufen: Normalerweise werden niedrigere Drücke (zwischen 1,3 und 1,5 ATA ) verwendet, da sie Vorteile ohne übermäßigen oxidativen Stress