Hyperbare Sauerstofftherapie vor und nach Operationen: Nachgewiesene Vorteile für eine schnellere Heilung und weniger Komplikationen

Die hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) erfreut sich zunehmender Beliebtheit als ergänzende Behandlung zur Verbesserung chirurgischer Ergebnisse. Ob präoperativ (HBOT) oder postoperativ (HBOT) – diese wirkungsvolle Therapie beschleunigt die Heilung, reduziert Komplikationen und verbessert die allgemeine Genesung – insbesondere bei Patienten, die sich kosmetischen, orthopädischen, zahnärztlichen und rekonstruktiven Eingriffen unterziehen. Im Hyperbaric Spa in Albufeira nutzen viele Patienten die HBOT gezielt zur Unterstützung ihrer prä- und postoperativen Genesung , und die Ergebnisse sprechen für sich.


Was ist hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT)?

Bei der HBOT wird 100 % reiner Sauerstoff in einer Druckkammer eingeatmet. Dieser Prozess erhöht die Sauerstoffkonzentration im Blut und Gewebe deutlich, stimuliert die Zellreparatur, reduziert Entzündungen und fördert eine schnellere Wundheilung – alles entscheidend für eine erfolgreiche Genesung nach einer Operation.


Die wichtigsten Vorteile von HBOT für die Erholung nach einer Operation

1. Reduziert postoperative Komplikationen

Eine klinische Studie mit 356 Patienten nach einer Bauchdeckenstraffung ergab, dass eine präoperative HBOT die postoperativen Komplikationen von 32,6 % auf nur 8,4 % reduzierte . Bei den Patienten, die eine HBOT erhielten, traten keine Fälle von Gewebenekrosen auf, verglichen mit 6,2 % in der Kontrollgruppe ( PubMed-Studie ).

2.